Strategie für NPO
Eine Strategie zu entwickeln ist für Nonprofit Organisationen eine besondere Herausforderung. NPO sind durch ihren gesellschaftlichen Zweck, bzw. ihre Mission gebunden. Andererseits stehen sie zunehmend unter Druck, finanzielle Resourcen zu erschließen und finanzielle Mittel durch wirtschaftliche Tätigkeit zu erwirtschaften. Diese Grundspannung in NPO ist eine zentrale Voraussetzung für gelungene Strategieprozesse. Das Team der denkfabrik96 bedient sich international anerkannter Verfahren der Strategischen Planung um ihre Organisation auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten
Herausforderungen der Strategieentwicklung in NPO
- Umgang mit Vielzahl von Anspruchsgruppen
- Umgang mit unterschiedlichen Handlungslogiken
- Besondere Legitimationsanforderungen (z.B. in Verbänden)
- Verhältnis von Einzelorganisationen und Meta-Organisationen (z.B. Verbände)
- Innovationsfähigkeit als Strategiethema
aktuelle Herausforderungen im Nonprofit Management
Führungskräfte in NPO stehen vor gemeinsamen Herausforderungen:
- Wie gelingen strategische Planung und strategische Neuausrichtung?
- Wie entwickelt man eine Markenstrategie für Nonprofits?
- Wie können Nonprofit Führungskräfte Einfluss auf Organisationskultur und Organisationsentwicklung gewinnen?
- Wie misst man die soziale Wirkung von Nonprofit Organisationen?
- Wie erhält man den sozialen Zweck wenn die NPO wirtschaftlich tätig wird?
- Wie kann man gesellschaftliche Wirkung durch Kooperation erhöhen?
- Wie nutzt man Web 2.0 für die Kommunikationstrategie einer NPO?
Für diese Themen stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.